Le nozze di Figaro 2015
Staatstheater Nürnberg
Juli 2015
Fotograf/-in: Ludwig Olah









Laura Demjan wurde in Saarbrücken geboren. Von 2006 bis 2011 studierte sie an der Hochschule für Musik Saar bei Prof. Yaron Windmüller Sologesang/Musiktheater. Seit 2008 sang sie in verschiedenen Produktionen in und außerhalb der Hochschule, u.a. Hannchen in Künnekes „Der Vetter aus Dingsda“, Romilda in Händels „Xerxes“, Despina in Mozarts „Così fan tutte“, Susanna im „Figaro“ und Servilia in „La clemenza di Tito“. Zwischen 2012 und 2015 vervollständigte sie ihre Studien an der Hochschule für Musik Nürnberg mit einem Masterstudiengang im Fach Barockgesang bei Prof. Elisabeth Scholl-Pöllmann.
In der Spielzeit 2009/10 gab Laura Demjan am Saarländischen Staatstheater ihr Debüt als Barbarina in Mozarts „Figaro“. In den folgenden Spielzeiten sang sie dort auch die Parthoenis in Offenbachs "Die schöne Helena", die Papagena in Mozarts „Zauberflöte“, den Pagen in Verdis „Rigoletto“, die Ida in Strauß' "Fledermaus" und die Flora in Brittens „The Turn of the Screw“. Am Théâtre National du Luxembourg stand sie im Dezember 2012 als Amahl in Menottis Oper „Amahl und die nächtlichen Besucher“ auf der Bühne.
Laura Demjan ist Stipendiatin des Richard-Wagner Verbandes, des Zonta-Club Saarlouis und des Claudia-Meyer-Stipendiums der Hochschule für Musik Saar. Außerdem ist sie Preisträgerin des Internationalen Richard Bellon-Wettbewerbs und des Walter-Gieseking Wettbewerbs.
In der Spielzeit 2014/15 führten die Sopranistin Engagements an die Wuppertaler Bühnen, wo sie den Sopranpart in Bachs „Johannespassion“ und den Sklaven in Strauss' „Salome“ übernahm, sowie ans Staatstheater Nürnberg, wo sie in Mozarts „Zauberflöte“ als 1. Knabe und im „Figaro“ erneut als Barbarina auf der Bühne stand. In der Saison 2015/16 war Laura Demjan Mitglied im Opernstudio des Nürnberger Staatstheaters, wo sie einige Partien ihres Faches übernahm, u.a. die Adele in „Die Fledermaus“. In der darauf folgenden Spielzeit war sie am Nürnberger Stasatstheater in der Kinderoper "Armide oder der Zickenkrieg im Zauberreich" als Lully zu hören.
Im Bereich der Alten Musik arbeitete die Sängerin bereits mit einigen namhaften Künstlern zusammen, u.a. Jörg Halubek, Michael Hofstetter oder Philipp Harnoncourt. Außerdem ist sie als Solistin oder mit verschiedenen Ensembles auf einigen Festivals der Alten Musik zu hören, so musizierte sie 2016 beispielsweise mit dem Echo Klassik gekrönten Ensemble "Capella della torre".
Seit der Spielzeit 2018/19 singt Laura Demjan am Staatstheater Meiningen und ist dort als Despina in "Così fan tutte", als Mabel in "Die Piraten von Penzance", als Echo in "Ariadne auf Naxos" und als Bärbele im "Schwarzwaldmädel" zu erleben.
Typ
Beschreibung
Link
Ansprechpartnerin:
Laura Demjan
Bgm.-Dirscherl-Str. 3
92648 Vohenstrauß
Tel 01 70 / 86 50 326
info@laura-demjan.de
Laura Demjan Sopran Wiesenstr. 14 92648 Vohenstrauß Tel 0 96 51 / 9 24 33 48 Mobil 01 70 / 86 50 326 info@laura-demjan.de Inhalte Laura Demjan übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Laura Demjan, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der gebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und nicht vollständiger Information verursacht wurden sind ausgeschlossen, sofern seitens Laura Demjan kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Design, Layout, Programmierung CONSTRACTIV - Kommunikation und Beratung Tel 0 68 06 / 60 09 77 info@constractiv.de www.constractiv.de